0% ausgefüllt

Willkommen zur Studie "Meine Wahrnehmung von Gesellschaft"!


Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Befragung. Die voraussichtliche durchschnittliche Bearbeitungszeit liegt bei ca. 15 Minuten. Bitte nehmen Sie nicht vom Smartphone an dieser Studie teil, da es hierbei zu Fehlern in der Darstellung kommen kann. Studierende der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz können für ihre Teilnahme 0,25 VP-Std erhalten.

In dieser Umfrage werden Sie nach Ihrer persönlichen Einstellung zu einer Reihe von gesellschaftlichen Themen befragt. Am Ende der Umfrage werden Sie gebeten, einige demographische Fragen zu beantworten. Diese werden erhoben, um die Stichprobe aller Teilnehmenden beschreiben zu können und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu! 

Freiwilligkeit der Teilnahme
Die Teilnahme an dieser Studie ist freiwillig. Daten werden nur mit Ihrem Einverständnis zur Teilnahme an dieser Studie erhoben. Sie können diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen durch einfaches Schließen des Browsers widerrufen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen. 

Vertraulichkeit
Die Vertraulichkeit wird während der gesamten Studie in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und der psychologischen Forschungsethik gewahrt. Individuelle Antworten werden nicht identifizierbar sein. Die im Rahmen dieser Studie erhobenen Daten und persönlichen Mitteilungen werden vertraulich behandelt und anonym gespeichert. Darüber hinaus unterliegen die Projektmitarbeitenden der Schweigepflicht. Da die Daten nicht mit identifizierbaren Informationen in Verbindung gebracht werden, können wir Löschungswünsche nach der Übermittlung der Daten nicht berücksichtigen.

Datenschutz
Welche Daten werden erhoben?
Wir erfassen Ihr Antwortverhalten. Darüber hinaus erheben wir auch einige demographische Daten wie Alter, Geschlecht und Bildungsgrad. Diese Informationen werden gespeichert, um die Gesamtheit aller Teilnehmenden im Abschlussbericht beschreiben zu können. Wir erheben keine technischen Daten, die uns Aufschluss über Ihre Identität geben könnten. Ihre Daten werden anonymisiert erfasst.

Wofür werden meine Daten verwendet?
Die durch Ihre Teilnahme erhobenen Daten werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten sind für den Studienleiter und das Forschungsteam zugänglich. Die durch Ihre Teilnahme gesammelten Informationen können vom Forschungsteam zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet werden, z. B. zur Veröffentlichung in einer Fachzeitschrift oder zur Präsentation auf einer Fachtagung in einem Gruppenaggregatformat. Um die Transparenz der Wissenschaft zu fördern, wird ein zweiter vollständig anonymisierter Datensatz erstellt und in Forschungsdatenbanken wie dem Open Science Framework (OSF) veröffentlicht. Dieser Datensatz ist vollständig anonymisiert, da persönliche Daten wie Alter und Geschlecht vor der Veröffentlichung gelöscht werden. Diese anonymisierten Daten können von Dritten zur Weiterverwendung zur Verfügung gestellt werden. Ziel, Zweck und Umfang dieser Weiterverwendung sind nicht absehbar. Informationen über einzelne Teilnehmende oder eindeutige Rückschlüsse auf die Antworten der Teilnehmenden sind nicht möglich.

Welche Rechte habe ich in Bezug auf meine Daten?

Da wir abgesehen von Alter, Geschlecht, Bildung, Beruf und Sexualität keine personenbezogenen Angaben erheben, haben Sie am Ende der Befragung die letzte Möglichkeit, Ihre Daten ohne Angabe von Gründen zurückzuziehen und deren manuelle Löschung zu fordern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen aus diesem Grund auch keine Auskunft über Ihre Angaben geben, diese berichtigen oder Ihnen zukommen lassen können. Außerdem möchten wir Sie auf Ihr Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde aufmerksam machen.


An wen wende ich mich mit Fragen/Bemerkungen/Beschwerden zum Datenschutz?

Studienleitung:
Tisa Bertlich
Binger Straße 14-16, 55122 Mainz
Tbertlic@uni-mainz.de

Datenschutzbeauftragter der Johannes Gutenberg-Universität:
Forum universitatis 3, 55122 Mainz
06131/39-22109
E-mail: datenschutz@uni-mainz.de


Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz:
Prof. Dr. Dieter Kugelmann
Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz
06131/2082449
poststelle@datenschutz.rlp.de
www.datenschutz.rlp.de

Einverständniserklärung
Hiermit bestätige ich, dass ich die grundlegenden Informationen zur Datensicherheit und Vertraulichkeit gelesen und verstanden habe und dass ich freiwillig an dieser Studie teilnehme. Mir ist bekannt, dass ich die Studie jederzeit ohne Angabe von Gründen verlassen kann [durch Schließen des Browserfensters]. 

 
Meine Anonymität bleibt zu jeder Zeit gewahrt. Die Daten werden nur für wissenschaftliche Zwecke verwendet und nur für die Datenanalyse gespeichert. Rückschlüsse auf einzelne Teilnehmende sind nicht möglich. Meine anonymisierten Daten werden im Sinne der Transparenz in der Wissenschaft für die Weiterverwendung durch Dritte zur Verfügung gestellt. Ziel, Zweck und Umfang dieser Weiterverwendung sind noch nicht absehbar.

1. Sind Sie mit den Bedingungen der Studienteilnahme und Durchführung einverstanden?


Tisa Johanna Bertlich, Johannes Gutenberg-Universität Mainz – 2025